Start der bunten Küchenabenteuer

Ja, tatsächlich. Noch ein Foodblog.
Naja, die Welt der Blogs und insbesondere der Foodblogs ist mittlerweile wirklich riesig geworden. Aber das zeigt und sagt auch wie beliebt das Thema Essen, Lebensmittel und allgemein Ernährung ist. Und das auf beiden Seiten. Zum Einen von den eifrigen Blogautoren und zum Anderen von den Lesern. Denn ohne Leser keinen Blog aber auch ohne Blog keine Leser.

Nach selbstgemachtes-eis.blogspot.com und leckerewaffeln.blogspot.com, die sich je auf ein bestimmtes kulinarisches Thema konzentriert haben und wahnsinnig anstrengend waren zu führen, möchte ich mir hier mehr Freiheit geben.
In all den Jahren meiner Bloggerei haben mir die "Foodthemen" am meisten Spaß gemacht und darum soll es hier gehen.

Ich möchte Spaß am Schreiben und Rezepte austüfteln haben und ihr vielleicht hoffentlich am Lesen und Ausprobieren.

Ja, Ernährung ist mittlerweile zu einer Art Religion geworden. Und wenn man sich um nichts anderes mehr streiten kann oder will, dann bleibt aktuell immernoch das Essen.
Ich entsage dem.
Für mich ist Essen keine Religion. Es soll doch bitte jeder so Kochen, Backen und Essen wie er oder sie das für richtig hält.

Ich bin kein Vegetarier, auch wenn ich gerne mal auf Fleisch verzichte.
Ich bin kein Pescetarier, auch wenn ich sehr gerne Fisch esse.
Ich bin kein Veganer, auch wenn ich liebend gerne mit Produkten experimentiere, die ohne tierische Stoffe auskommen.
* (Anmerkung und Update siehe unten.)
Kochen soll Spaß machen. Und wenn das, was dabei rum kommt am Ende auch noch schmeckt, dann bin ich sehr zufrieden.

Ich bin im Übrigen auch kein Verfechter von ganz bestimmten Herstellungsweisen bestimmter Gerichte oder auch Bestandteile eines Gerichts.
Ich mache es mir gerne einfach. Und wenn es ein technisches Gerät gibt, das mir den Herstellungs- oder Kochprozess vereinfachen kann, dann ist es nicht unwahrscheinlich dass sich dieses Gerät in meinem Fuhrpark befindet.
Ja, darunter ist auch das ebenso heiß umstrittene Gerät der Firma Vorwerk, der Thermomix. Allerdings bin ich auch dieser Glaubensgemeinschaft nicht beigetreten.
Ich bediene das Gerät sehr gerne, aber eben genauso gerne, wie ich auch mit den anderen Geräten, Töpfen, Pfannen, etc. herum hantiere.

So, nun wisst ihr wo ihr bei mir dran seid.
Wie ihr seht, ist der Blog noch ganz frisch und ganz leer. Wie ein ganz reines weißes Blatt Papier.
Ich lade euch also gerne dazu ein hier meine Bloggerei zu begleiten. Fühlt euch frei mir hier, auf Facebook, Twitter oder Instagram Kommentare oder Anmerkungen zu hinterlassen.

Habt einfach Spaß.




Eine Anmerkung (Januar 2022):
Ja, wer hätte es gedacht. Im Januar 2020 habe ich den Versuch gewagt ob ich mit einer veganen Ernährung zurecht komme. Und tatsächlich bin ich seit dem dabei geblieben. Als ich diesen Beitrag 2017 geschrieben und damit den Blog gestartet hatte, hatte ich das definitiv noch nicht vorher gesehen.
Nichts desto trotz bleibe ich dabei. Ernähre dich wie du willst. Hauptsache du hast Spaß dabei und es tut dir gut.

Kommentare

  1. Dann bin ich mal gespannt, was es bei dir zu lesen geben wird.

    ... Und vielleicht kann ich mir ja die eine oder andere Idee mal mopsen.

    Viel Spaß mit dem neuem Blog.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da bist nicht nur du gespannt. Ich selber auch.
      Auf jeden Fall wird es keinen Reissalat mit Mayo, Dosen Mandarinen und Zucker geben. Das überlasse ich weiterhin dir. ;)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger