Rhabarber-Apfel Kompott (4 Portionen)

Heute ist der Johannistag und damit endet die Saison von Spargel und Rhabarber für dieses Jahr. Und damit möchte ich euch heute noch ein letztes Rhabarber Rezept für ein sehr einfaches Kompott an die Hand geben, das ihr auch ohne Probleme mit eingeforenem Rhabarber zubereiten könnt.

Und damit könnt ihr das Kompott freilich auch weit nach dem Johannistag, außerhalb der eigentlichen Saison zubereiten und mit einer Kugel Eis, Joghurt, Quark, Pudding oder zu einem Kuchen genießen.
Rhabarberkompott zu Weihnachten? Das wäre es doch, oder?
Durchaus denk- und vorstellbar.


Rhabarber-Apfel Kompott (4 Portionen)
Gesamt 752kcal, pro Portion ca. 188kcal
400g Rhabarber
ca. 120g Zucker
2 Äpfel
20g Speisestärke

Zubereitung
Rhabarber putzen, schälen und in Stücke geschnitten mit Zucker in einem Topf ca. 1-2 Stunden ziehen lassen.
Etwas vom Rhabarbersud in eine kleine Tasse geben und darin die Speisestärke glatt rühren.
Die Äpfel in Stücke schneiden und zusammen mit dem Rhabarber 5-10 Minuten köcheln lassen, die aufgelöste Speisestärke dazu geben und weitere 2-3 Minuten kochen.

Das Kompott mit Eis, Joghurt, Quark oder Pudding servieren.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger