Feldsalat mit Apfel und Zitronenseitlingen (4 Portionen)

Es ist soweit. Weihnachten steht ganz gleich vor der Tür und sicherlich seid ihr schon am Grübeln, was es dieses Jahr zum Essen geben soll am Weihnachtstag.
Nun, wie auch die letzten Jahre möchte ich euch in den folgenden Tagen einen Menüvorschlag zeigen, der wie immer unter dem Motto steht "so stressfrei und einfach wie nur möglich". Nein, eine Tiefkühlpizza möchte ich dafür nicht empfehlen. Immerhin ist es Weihnachten. Da möchte man es sich gut gehen lassen - auch kulinarisch gesehen. Aber wenn euch eine Tiefkühlpizza glücklich macht, dann könnt ihr die natürlich auch zu den Festtagen einplanen.

Wir starten also in dieses einfache Menü dieses mal mit einem feinen Salat.

Der Salat ist auf einem größeren Teller, der mit den eingelegten rote Bete Scheiben ausgelegt ist, getürmt. An der Seite ist noch ein naturbelassener Trieb der Zitronenseitlinge zu sehen.

Feldsalat mit Apfel und Zitronenseitlingen (4 Portionen)
Gesamt ca. 619kcal, pro Portion ca. 155kcal
150-200g Feldsalat
eine halbe Zwiebel
ca. 100g Zitronenseitlinge
1 Apfel
ca. 200g eingelegte rote Bete in Scheiben

Für die Vinaigrette:
2 EL Rapsöl
1 EL Sesamöl (alternativ ein Nussöl)
1 EL weißer Balsamico
1 TL Senf
1 TL Akazienhonig

Zubereitung
Den Feldsalat waschen, putzen und die Strünke entfernen. Die Blätter in eine Salatschüssel geben. Die halbe Zwiebel in feine Ringe schneiden und zum Feldsalat geben.
Nun die Pilze sorgsam abpinseln und ein Pilz nach dem anderen in den Salat schneiden. Besonders große Exemplare sollten halbiert oder geviertelt werden.
Zuletzt noch den Apfel in feine Würfel oder Stifte schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.

Für die Vinaigrette das Rapsöl, und das Sesamöl, den Balsamico Essig zusammen mit dem Senf und dem Honig in einem kleinen Gefäß solange rühren bis sich eine Emulsion gebildet hat.
Diese Emulsion über den Salat verteilen und gut einarbeiten.

Nun vier Teller hernehmen und auf jeden Teller einige Scheiben der roten Bete legen. Darauf den Salat setzen und servieren.


Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger