Kartoffel-Spinat Curry mit Brokkoli und Kichererbsen (4 Portionen)

Ja, es hat eine ganze Weile gebraucht bis ich verstanden habe wie ich kochen muss in meiner veganen Ernährung.
Hülsenfrüchte sind ein essentieller Bestandteil der veganen Ernährung. Dass das aber auch heißt, dass mir tatsächlich etwas fehlt, wenn ich sie nicht mit einplane in meinen Gerichten, das war mir so nicht klar.

Nudeln, Reis, Kartoffeln und Co. sind vollkommen in Ordnung. Reichen mir aber scheinbar nicht aus.
Ich brauche tatsächlich noch irgendeine Eiweißquelle dazu um zufrieden zu sein.
Also brauche ich also diese besagten Hülsenfrüchte.
Tofu kommt aktuell eher seltener zum Einsatz.


Kartoffel-Spinat Curry mit Brokkoli und Kichererbsen (4 Portionen)
Gesamt ca. 1929kcal, pro Portion ca. 482kcal
etwas Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 TL Garam Marsala
1 TL Curry Pulver
1-2 TL Currypaste
1kg Kartoffeln
500g Brokkoli
eine Dose Kichererbsen (Nettogewicht ca. 240g)
200g Gemüsebrühe
eine Dose Kokosmilch (400ml)
400-600g Blattspinat
2 EL Sojasoße

Zubereitung
In einen großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein gewürfelt hinzufügen und anschwitzen.
Nun die Gewürze und die Currypaste hinzufügen.
Die Kartoffeln geschält und in 1-2cm große Würfel geschnitten dazu geben. Den Brokkoli in Röschen zerteilen, den Strunk schälen und würfeln. Die Kichererbsen kurz abtropfen lassen und diese, wie auch den Brokkoli, in den Topf geben.
Nun noch die Kokosmilch hinzufügen und das Curry nun abgedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Sobald die Kartoffeln gar sind könnt ihr nun portionsweise den Spinat dazu geben und im heißen Curry unterrühren.
Zuletzt noch die Sojasauce hinzufügen.




Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger