Fächerkartoffeln mit Kohlrabi-Karotten Gemüse (4 Portionen)

Ich habe euch sicherlich schon öfter erzählt, dass ich Kohlrabi besonders gerne mag. Und zwar alles davon, die Knolle, aber eben auch das Grün.
Das Kohlrabigrün wandert bei mir sehr gerne in eine Ramensuppe als Blattgemüse. Aber hier nun durfte es das Kohlrabi-Karotten Gemüse ergänzen.

Ja, es ist wirklich ein sehr einfaches Gericht. Aber ihr kennt es ja. Manchmal will man einfach nicht noch mords lange in der Küche stehen.

Kohlrabi-Karotten Gemüse auf einem Teller zusammen mit gebackenen Fächerkartoffeln

Fächerkartoffeln mit Kohlrabi-Karotten Gemüse (4 Portionen)
Gesamt ca. 1764kcal, pro Portion ca. 441kcal

1kg Kartoffeln
etwas Öl
Salz, Pfeffer

etwas Margarine oder Öl
1 Bund Frühlingszwiebeln oder ein kleiner Lauch
1kg Kohlrabi (mit Grün)
3-4 Karotten
ca. 250g Gemüsebrühe
200ml Cuisine

Zubereitung
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und ein kleines Backblech, mit Backpapier ausgelegt, oder eine gefettete Aufflaufform bereit stellen.

Die Kartoffeln sorgfältig waschen und mit einem Messer die Kartoffeln einschneiden, dabei die Knollen aber nicht durchschneiden.
Die Kartoffeln auf das Backblech verteilen mit Öl bepinseln und mit Salz würzen.

Bei 175 Grad Umluft ca 40-50 Minuten backen.

Derweil die Frühlingszwiebeln oder den Lauch in Ringe schneiden und etwas Margarine in einem Topf erhitzen. Die Frühlingszwiebeln-/Lauchringe anschwitzen und etwas dünsten lassen.

Den Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Das Grün von ein oder zwei der Kohlrabi ebenso zerteilen.
Die Karotten bei Bedarf schälen und in Scheiben schneiden.
Das Gemüse bis auf das Kohlrabigrün mit in den Topf geben, die Gemüsebrühe dazu gießen, genauso wie die Cuisine und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Das Kohlrabigrün dazu geben und weitere 3-5 Minuten köcheln lassen.

Das Gemüse zusammen mit den Fächerkartoffeln auf Teller verteilen und genießen.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger