Apfelstrudel (Blätterteigstrudel, 6 Portionen)

Nach wie vor ist es gelegentlich auch weiterhin kleines Glücksspiel ob ich gekaufte Äpfel essen kann oder nicht.

Geht dieses Glücksspiel zu meinen Ungunsten auf, dann gilt es zeitnah eine Idee für die Verwertung für die verbleibende Äpfel zu finden.
Zuletzt ist auf dieser Weise dieser feine Apfelstrudel entstanden, wobei ich mir bei dieser Art Strudel sehr gerne von der Lebensmittelindustrie helfen lasse und auf fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal greife.
In den allermeisten Fällen sind diese halbfertigen Blätterteige tatsächlich vegan.

Ein Stück Apfelstrudel auf einem Teller mit etwas Schlagcreme daneben.

Apfelstrudel (Blätterteigstrudel, 6 Portionen)
Gesamt ca. 1884kcal, pro Portion ca. 314kcal

1 Rolle Blätterteig (ca. 275g)
ca. 4 mittelgroße Äpfel
40g Zucker
50g gemahlene Mandeln
1-2 TL Zimt

Zubereitung
Die Blätterteigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur erwärmen lassen.

Den Backofen mitsamt Backblech auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Zucker darüber streuen. Genauso auch die gemahlenen Mandeln und den Zimt. Die Äpfel mit der Mandelmischung gut vermengen.

Den Blätterteig ausrollen und die Apfelfüllung auf den Teig geben. Dabei gebt ihr die Füllung auf einen Streifen von ca. 5-7cm Breite. Lasst zum unteren Rand 3-5cm und zu den Seitenrändern je ca. 2-3cm Platz.
Anschließend klappt ihr nun den unteren und den oberen freien Teigstreifen über die Füllung und drückt die Teigschichten mit Gefühl und mit Hilfe von etwas Wasser zusammen.
Ähnlich verfahrt ihr mit den noch offenen Seiten und verschließt diese auf gleicher Weise.
Rollt nun eure Teigrolle herum, so dass die Teignaht am Boden ist.

Schneidet nun die Oberfläche der Teigrolle alle paar Zentimeter ein. Und legt dann die Rolle mitsamt dem Backpapier auf das heiße Backpapier.

Backt den Strudel ca. 35-40 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze.

Lasst den Apfelstrudel etwas abkühlen und genießt ihn dann pur, mit Eis oder Schlagcreme.


Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger