Blini mit Hefe (ca. 15 Stück)

Kennt ihr dieses typische Foto von Blini? Also ein kleiner Pfannkuchen bestrichen mit Frischkäse und etwas Kaviar darauf? Bestimmt.
Für den Alltag ist das sicher nichts, dafür ist der Kaviar sicherlich zu teuer und ganz grundsätzlich macht dieses Gericht auf diesen ganzen Fotos einen etwas feineren Eindruck.

Was aber, wenn man das alles in vegan nun nachbastelt?
Die Frischcreme ersetzt den Frischkäse und ja, es gibt sogar veganen "Kaviar". Also im Prinzip kleine Perlchen aus Algen. Und genau so ein Gläschen habe ich bei meiner letzten Amazon Bestellung gesehen und einfach mal mitbestellt.
Also brauchte ich noch Blini.

Blini vegan zu backen ist nun wirklich keine Kunst. Ich habe ein Grundrezept mit Hefe gewählt, aber mir gleichzeitig auch noch Notizen für eine Version mit Backpulver und eine mit Sauerteig gemacht. Ja, die ganzen Varianten werde ich mit der Zeit ausprobieren. Aber im Moment ist mehr sehr nach kleinen Pfannkuchen.

Blini mit Hefe gebacken bestrichen mit Frischcreme und belegt mit veganem "Kaviar"

Blini mit Hefe (ca. 15 Stück)
Gesamt ca. 1718kcal, pro Stück ca. 115kcal

200ml Cuisine
150g lauwarmes Wasser
12g frische Hefe oder 6g Trockenhefe
1/2 TL Zucker
20g Buchweizenmehl

20g Öl
200g Mehl
80g Buchweizenmehl
40g Speisestärke
eine Prise Salz

Zubereitung
Die Cuisine mit dem lauwarmen Wasser in eine Teigschüssel mit größerem Volumen geben und vermischen. Die Hefe in der Flüssigkeit auflösen, den Zucker und das Buchweizenmehl hinzufügen. Diesen Vorteig zur Aktivierung der Hefe nun 15 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Anschließend das Öl und die beiden Mehlsorten, sowie die Speisestärke und das Salz hinzufügen und alles zu einem guten halb flüssigen Teig verrühren.
Den Teig nochmals abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.

Nun eine Pfanne erhitzen, ggfs. etwas fetten, und darin die Blini Portionsweise ausbacken.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger