Ragù Bianco – die „weiße“ oder helle Bolognese (6 Portionen)

Nun, bevor ich euch am Wochenende mal ein wenig erzähle was ich letzte Woche zu bewältigen hatte, zeige ich euch zuerst einmal das, was ich dafür gekocht habe.
Es wurde eine "weiße" oder helle Bolognese, die schon länger auf meinem Zettel stand zum Austüfteln und Kochen.

Also nicht rot und damit ohne Tomaten. Das dürften, wenn ich mich nicht täusche, einige mit Histaminintoleranz interessant finden.
In vielen Rezepten deutscher Herkunft wird so eine helle Bolognese dann meist mit Sahne und Creme hergestellt. Orientiert man sich aber an den italienischen Rezepten kommt dabei ebenso etwas sehr feines Leckeres heraus, was mir persönlich dann doch deutlich sympathischer ist, als eine Sahnesauce (oder eben "Cuisine-Sauce").

Eine Portion des Ragù Bianco mit etwas Fenchelgrün dekoriert.

Ragù Bianco – die „weiße“ oder helle Bolognese (6 Portionen)
Gesamt ca. 2847kcal, pro Portion ca. 475kcal

250g Schalotten
4 Knoblauchzehen
200g Fenchel
2 Pastinaken
1/2 Knollensellerie

etwas Öl
veganes Hack (Beispielsweise Sonnenblumenhack)
ca. 400ml Gemüsebrühe
250ml Weißwein
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
2-3 Lorbeerblätter
1 TL Oregano

500g Spaghetti
2-3 EL Olivenöl

Zubereitung
Wir beginnen damit das Gemüse vorzubereiten. Dazu schneiden wir die Schallten und die Knoblauchzehen in feine Würfelchen, den Fenchel schräg in Stücke, die Pastinake und den Knollensellerie werden ebenso in Scheiben und Stifte geschnitten.

Gebt nun etwas Öl in einen breiten Topf und bratet das vegane Hack etwas an. Gebt nach und nach das Gemüse hinzu und bratet dieses mit. Nach ein paar wenigen Minuten kommt die Gemüsebrühe, der Weißwein und die Gewürze hinzu. Lasst das Ragù nun ca. 10 Minuten vor sich hin köcheln und bereitet derweil die Spaghetti zu.

Kippt das Nudelwasser ab und gebt etwas Olivenöl zu den Nudeln.
Gebt nun auf jeden Teller eine Portion der Spaghetti und etwas von dem Ragù.


Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger