"Ein Leben ohne Kuchen ist möglich aber sinnlos".. So oder so ähnlich gehen diese Art Sprüche doch, oder? Ganz besonders mag das sicherlich für Schokoladenkuchen gelten und genau so einen habe ich mir recht zeitnah nach meiner psychisch und physischen Aufgabe Anfang bis Mitte September gebacken.
Mir gefiel die Idee Malzbier im Kuchen zu verwenden und entsprechend ist auch etwas im und später auf dem Kuchen gelandet.
Heraus gekommen ist ein wirklich sehr leckerer Schokoladenkuchen, den ich euch unbedingt zum Nachmachen empfehlen möchte.
Schokokuchen mit Malzbier (26cm Springform, 14 Stücke)
Gesamt ca. 4820kcal, pro Stück ca. 344kcal
200g Pflanzendrink
2 TL Essig (ca. 8-10g)
225g Bier
135g Zartbitterschokolade
180g Margarine
1 EL Agavendicksaft
1 TL Vanille-Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote
60g Backkakao
125g Zucker
375g Mehl
35g Speisestärke
2 TL Backpulver
eine Prise Salz
weiteres Bier
ca. 100g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Zu Beginn den Pflanzendrink mit Essig versetzen und vor dem Einsatz ca. 15 Minuten stehen lassen.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Das Bier zusammen mit der grob gehackten Schokolade und der festen Margarine in einem Topf schmelzen lassen.
Den Agavendicksaft und den Vanille-Extrakt hinzufügen. Den Backkakao mit dem Zucker vermengen und ebenso in die Schoko-Bier Mischung einrühren.
Nun den vorbereiteten Pflanzendrink mit dem Essig langsam unter Rühren hinzufügen.
Nun noch das Mehl mit der Speisestärke, dem Backpulver und dem Salz verrühren und anschließend in die Flüssigkeit rühren.
Den Teig in die gefettete Springform mit 26cm Durchmesser geben und bei 175 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen.
Nun noch heiß mit weiterem Bier bepinseln, so dass die Flüssigkeit aufgesogen wird.
Anschließend auskühlen lassen und mit der Kouvertüre überziehen.
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechtliche Hinweise:
Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.
© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.
© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger
Kommentare
Kommentar veröffentlichen