Ja, doch. Die Nopales, also Kaktusblätter, waren für mich in 2020 die
kulinarische Entdeckung schlecht hin und ich probiere gelegentlich immer
weiter aus was man damit so alles machen kann.
Dabei orientiere ich mich meist an den Rezepten aus Mexiko und Umgebung und daher stammt auch die Anregung für diesen Salat hier.
Dadurch, dass wir hier in Deutschland die Kaktusblätter nicht frisch bekommen sondern schon vorgegart und "eingedost" oder entsprechend vakuumiert, ist der Salat echt schnell zusammen gewürfelt.
Viel braucht es nicht aber dennoch ist es sehr lecker und ausgiebig.
Perfekt eigentlich für einen Sommertag an dem man sonst nichts essen mag.

Kaktus-Mais Salat mit "Hirtenkäse" und Avocado (2 Portionen)
Gesamt ca. 990kcal, pro Portion ca. 495kcal
4 Kaktusblätter (vorgegart aus der Packung)
eine Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 285g)
2 EL Olivenöl
Salft einer halben Zitrone
75g veganer "Hirtenkäse"
etwas Salz und Pfeffer
eine Avocado
Zubereitung
Die Kaktusblätter in mundgerechte Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben. Den Mais (abgetropft) dazu geben und auch das Olivenöl und den Zitronensaft.
Den "Hirtenkäse" in Würfel schneiden und zum Kaktus und Mais geben. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen und den Salat vorsichtig durcharbeiten.
Nun noch die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch fächerartig aufschneiden.
Den Salat auf zwei Schüsseln verteilen und jeweils eine Hälfte der Avocado darauf geben.
Dabei orientiere ich mich meist an den Rezepten aus Mexiko und Umgebung und daher stammt auch die Anregung für diesen Salat hier.
Dadurch, dass wir hier in Deutschland die Kaktusblätter nicht frisch bekommen sondern schon vorgegart und "eingedost" oder entsprechend vakuumiert, ist der Salat echt schnell zusammen gewürfelt.
Viel braucht es nicht aber dennoch ist es sehr lecker und ausgiebig.
Perfekt eigentlich für einen Sommertag an dem man sonst nichts essen mag.
Kaktus-Mais Salat mit "Hirtenkäse" und Avocado (2 Portionen)
Gesamt ca. 990kcal, pro Portion ca. 495kcal
4 Kaktusblätter (vorgegart aus der Packung)
eine Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 285g)
2 EL Olivenöl
Salft einer halben Zitrone
75g veganer "Hirtenkäse"
etwas Salz und Pfeffer
eine Avocado
Zubereitung
Die Kaktusblätter in mundgerechte Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben. Den Mais (abgetropft) dazu geben und auch das Olivenöl und den Zitronensaft.
Den "Hirtenkäse" in Würfel schneiden und zum Kaktus und Mais geben. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen und den Salat vorsichtig durcharbeiten.
Nun noch die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch fächerartig aufschneiden.
Den Salat auf zwei Schüsseln verteilen und jeweils eine Hälfte der Avocado darauf geben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen