So ein Reisauflauf ist klassischerweise eigentlich ein Resteessen. Aber woher Reste nehmen, wenn man keine da hat?
Es spricht nichts dagegen, wenn man den Reis frisch kocht und auch das Fleisch bzw. eben das "Fleischimitat" frisch gebraten wird.
Ja, ihr erkennt es bereits. Ein weiterer Versuch mit den Nopales, den Kaktusblättern, zu kochen. Und auch dieser ist sehr lecker geworden und ist mir gut gelungen.

Reisauflauf mit Tomaten und Kaktus (4 Portionen)
Gesamt ca. 1477kcal, pro Portion ca. 370kcal
500g Gemüsebrühe
250g Reis
500g Tomaten
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone
2 TL Salz
150g Nopales (in Stücken)
360g bereits gebratener Fleischersatz (Beispielsweise LikeMeat like Chicken)
Zubereitung
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Auflauf den Reis mit der Gemüsebrühe in einem kleinen Topf kochen bis dieser gar ist.
In der Zwischenzeit die Tomaten in kleine Stücke schneiden, eben so die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln. Die Tomaten in einen weiteren kleinen Topf geben und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch solange köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit der Tomaten etwas reduziert hat.
Den Topf nun von der heißen Platte nehmen, den Zitronensaft hinzufügen, das Salz und auch die Nopales. Die Masse gut verrühren.
Nun eine Auflaufform hernehmen und fetten.
Den Reis darin verteilen. Darauf den bereits gebratenen Fleischersatz geben und diese Schichtung mit der stückigen Tomaten-Nopales Sauce bedecken.
Im Backofen ca. 20 Minuten backen und anschließend mit ein oder zwei weiteren Zitronenscheiben je Portion genießen.
Es spricht nichts dagegen, wenn man den Reis frisch kocht und auch das Fleisch bzw. eben das "Fleischimitat" frisch gebraten wird.
Ja, ihr erkennt es bereits. Ein weiterer Versuch mit den Nopales, den Kaktusblättern, zu kochen. Und auch dieser ist sehr lecker geworden und ist mir gut gelungen.
Reisauflauf mit Tomaten und Kaktus (4 Portionen)
Gesamt ca. 1477kcal, pro Portion ca. 370kcal
500g Gemüsebrühe
250g Reis
500g Tomaten
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone
2 TL Salz
150g Nopales (in Stücken)
360g bereits gebratener Fleischersatz (Beispielsweise LikeMeat like Chicken)
Zubereitung
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Auflauf den Reis mit der Gemüsebrühe in einem kleinen Topf kochen bis dieser gar ist.
In der Zwischenzeit die Tomaten in kleine Stücke schneiden, eben so die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln. Die Tomaten in einen weiteren kleinen Topf geben und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch solange köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit der Tomaten etwas reduziert hat.
Den Topf nun von der heißen Platte nehmen, den Zitronensaft hinzufügen, das Salz und auch die Nopales. Die Masse gut verrühren.
Nun eine Auflaufform hernehmen und fetten.
Den Reis darin verteilen. Darauf den bereits gebratenen Fleischersatz geben und diese Schichtung mit der stückigen Tomaten-Nopales Sauce bedecken.
Im Backofen ca. 20 Minuten backen und anschließend mit ein oder zwei weiteren Zitronenscheiben je Portion genießen.
Kaktus habe ich hierzulande noch nirgends gesehen. Toll, dass Du den bekommen hast.
AntwortenLöschenIch koche für so was übrigens auch Reis frisch. :-)
Die Nopales habe ich auch "nur" eingelegt bekommen, aber immerhin und trotzdem sehr lecker. Frisch habe ich die Kaktusblätter auch noch nicht gesehen.
Löschen