Salat mit Rhabarber und "Hirtenkäse" (3 Portionen)

Der Endspurt der Rhabarbersaison ist aktuell angesagt. Ich habe gestern tatsächlich nochmal Rhabarber bekommen. Und habe mir daraus einen sehr feinen Salat gebastelt.
Nachdem "mein" Penny seit letztem Jahr dauerhaft einen veganen "Hirtenkäse" hat der mir sehr gut schmeckt kam dieser zusammen mit etwas Feldsalat und eben dem Rhabarber zum Einsatz.

Das war übrigens erst mein zweiter Besuch in "meinem" Penny seit dem die Infektionszahlen so niedrig sind. Der Security Mensch scheint dauerhaft abgeschafft zu sein, aber immerhin hatte ich dieses mal keinen Querdenker hinter mir, der die halbe Kasse belagert hat.
Und so habe ich nun natürlich auch wieder besseren Zugriff auf die veganen Produkte der Hausmarke Foodforfuture vom Penny. Einige Produkte davon mag ich wirklich sehr gerne. Unter anderem eben auch dieser vegane "Hirtenkäse", den ich hier verwendet habe.


Salat mit Rhabarber und "Hirtenkäse" (3 Portionen) 
Gesamt ca. 1073kcal, pro Portion ca. 358kcal
500g Rhabarber 
ca. 150g Feldsalat 
3 EL Olivenöl 
2-3 EL Agavendicksaft 
1 EL Essig 
150g veganer "Hirtenkäse" 
4 EL Nüsse, Kerne oder Saaten 

Zubereitung 
Den Rhabarber dünn schälen und schräg in Stücke mit ca. 2-3cm Länge schneiden. Dicke Stangen zuvor längs halbieren.
Ein Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Rhabarberstücke 2-3 Minuten dünsten. 1-2 EL Agavendicksaft dazu geben und weitere 2-3 Minuten ziehen lassen.
Den Rhabarber abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Feldsalat putzen und in eine Salatschüssel geben. Das restliche Olivenöl, dem Agavendicksaft und den Essig hinzufügen und gut durchmengen.
Den "Hirtenkäse" in Würfel schneiden und unter den Salat heben, genauso wie die Nüsse, Kerne oder Saaten.

Den Salat portionieren und je Portion etwas von dem Rhabarber darauf geben.

Kommentare

  1. Klingt super interessant. Sicher kann man auch normalen Hirten - oder Schafskäse verwenden. Danke für den Input.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger