Balkonupdate im August


Und ist der Balkon noch grün?
Ja, ist er tatsächlich.

Es wächst und gedeiht, nur die Zuckererbsenpflanzen sind dann knusprig geworden nach der Blüte und der Ernte der Schoten. Aber ich habe mir sagen lassen, dass das so sein soll oder darf.
In den Töpfen der Zuckerschoten habe ich vor ein paar Wochen nochmal Bohnen gesät, die nun auch schon kräftig wachsen. Es kommt also Grünes nach und vielleicht, je nachdem wie der Spätsommer und Herbst wird, bekomme ich nochmal ein paar Böhnchen.
Seit ein paar Tagen blüht eine meiner beiden Herbsthimbeeren.

Ja, eine der beiden "Zwerg-Himbeeren" ist nun auf ca. 1,7m gewachsen.
Und der "Mini-Kletterrose" hat sich auch schon mal auf dem Balkon oben drüber umgesehen oder wollte es zumindest.

Oben links: kleine weiße Himbeerblüten, Oben rechts: Stangenbohnen
Unten links: gelbe gefüllte Rosenblüte der Kletterrose, Unten rechts: rosa Malvenblüte

Ansonsten habe ich schon 2 von 3 Kohlrabi geerntet, haufenweise Erdbeeren und Pflücksalat und ein paar Zuckerschoten sowie Stangenbohnen.
Nachgesät wird regelmäßig der Pflücksalat, damit er wieder frisch und gut kommt.
Kohlrabi habe ich vor ein paar Wochen auch nachgesät. Ob da nochmal eine Knolle draus wird, ist abzuwarten. Aber Kohlrabi verträgt auch kältere Temperaturen insofern ist es durchaus möglich, dass das nochmal funktioniert.

Oben links: ein lila Kohlrabi und ein paar Erdbeeren, Oben rechts: eine weiße Rosenblüte mit einem lilanen Innebereich
Unten links: eine lila Kornblume, Unten rechts: eine orangene Kapuzinerkresseblüte

Ganz grundsätzlich habe ich mich aber wohl bzgl. der Lichtverhältnisse leicht verschätzt. An manchen Stellen auf dem Balkon kommt halt einfach kein oder kaum Sonnenlicht hin, entsprechend wollte weder der Rucola noch der Portulak wachsen.. bis auf ein paar Sprösslinge, die dann aber meinen Katerchen zum Opfer gefallen sind, was vollkommen in Ordnung ist.

Oben links: weiße Rosenblüte mit etwas rot in der Mitte, Oben rechts: ein Marienkäfer auf der Unterseite eines Himbeerblatts
Unten links: rosa Rosenblüten, Unten rechts: eine kleine Erdbeere an der Pflanze

Ansonsten lässt es sich wirklich schöne Stunden auf dem Balkon verbringen.
Die Katzennetzkonstruktion hält weiterhin, so dass die Katerchen ihren Spaß an den ganzen Pflanzen haben können oder einfach mit mir auf dem Outdoor-Sofa rumlümmeln können. 

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger