Kichererbsen Curry (4 Portionen)

Manches Mal dauert es ganz schön lange bis ein gekochtes Gericht in Form eines Rezepts hier auf dem Blog festgehalten und veröffentlicht wird.
Dieses Kichererbsen Curry habe ich mir Ende April gekocht. Und eigentlich war es nur eine andere Variante des Kidneybohnen Curry, das ich zuvor gekocht und hier veröffentlicht hatte. Dennoch hat es nun bis in den Sommer gedauert, bis ich diese Variante als lesbares Rezept runter geschrieben habe und dabei sind meine Rezeptchen ja nun wirklich nicht besonders lang.
Nunja, so ist das eben. Manchmal sind andere Dinge wichtiger oder aber man vergisst Sachen, die man tun wollte einfach.

Nun aber endlich habe ich es ja geschafft. Und tatsächlich steht dieses Curry gerade wieder auf meiner Essensplanung. Ich muss schon zugeben. Dieses und das Kidneybohnen Curry haben mir wirklich sehr gut geschmeckt und sie sind wirklich nicht zu kompliziert zum zubereiten.


Kichererbsen Curry (4 Portionen)
Gesamt ca. 2169kcal, pro Portion ca. 542kcal
etwas Öl 
eine Zwiebel
je 1-2 TL Chilipulver, Kreuzkümmel, Koriander und Garam Masala oder alternativ 2-3 TL Currypaste 
eine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240g)
eine Dose Kokosmilch (400 ml)
500g passierte oder stückige Tomaten 
eine rote Paprika 

200g Reis 
400g Gemüsebrühe 

Zubereitung
Als Vorbereitung die Kichererbsen aus der Dose abspülen und abtropfen lassen.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel in feinen Würfeln anschwitzen.
Die Gewürze (oder die Currypaste) hinzufügen und weiter dünsten.
Die Kichererbsen hinzufügen und weitere 3 Minuten schmoren.
Nun die Kokosmilch hinzufügen und die Tomaten.
Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls hinzugeben.
Das Curry ca. 15 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Reis mit der Gemüsebrühe kochen.
Und sobald beides fertig ist je eine Portion des Curry mit etwas Reis servieren.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger