Knoblauchbaguette (4 Portionen)

Darf es mal was ganz einfaches sein? Also noch einfacher als sonst so? Ja? Sehr gut.
Dann nehmt doch mal so eine Packung Aufback-Baguette mit aus dem Supermarkt.
Ich habe mir daraus Knoblauchbaguettes gemacht, die ich dann zu einer feinen Suppe gegessen habe.

Einige längs aufgeschnittene und gebackene Stücke des Knoblauchbaguettes

Knoblauchbaguette (4 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 1482kcal, pro Portion ca. 371kcal

2 Aufback-Baguettes (ca. 30cm Länge)
6 Knoblauchzehen
ca. 50g feste Margarine
3-4 EL Olivenöl
je 2 TL Thymian und Rosmarin
grobes Salz

Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Umluft (oder gemäß Packungsanweisung) vorheizen.
Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Margarine zum schmelzen bringen.
Den Knoblauch mit Thymian, Rosmarin und dem Olivenöl in die flüssige Margarine rühren.

Nun die Aufback-Baguettes waagrecht aufschneiden und die angerührte Margarinemischung größzügig über die gesamte Schnittfläche der Baguettehälften verteilen.
Jeweils etwas grobes Salz darauf verteilen und die Baguettes mit der Schnittfläche nach oben ca. 8-10 Minuten bei 200 Grad Umluft (oder gemäß Packungsanweisung) backen.

Zum Verzehr in Stücke schneiden und beispielsweise zu einer Suppe reichen.


Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger