Rühr-Tofu / Scrambled Tofu (4 Portionen)

Es hat über 2 Jahre gebraucht, damit ich mich an diesen "Rühr-Tofu" gewagt habe.
Was das sein soll?
Im Prinzip ist das zerbröselter Tofu gewürzt mit unter anderem Kala Namak und gefärbt mit Kurkuma.

Kala Namak ist ein Schwarzsalz, das im Geruch und Geschmack sehr an Eier erinnert und genau das ist hier ausschlaggebend. Dieses "Rühr-Tofu" ist nichts anderes als der Versuch aus pflanzlichen Lebensmitteln etwas ähnliches wie ein Rührei herzustellen.

Ich habe seit langem immer wieder Videos auf Youtube dazu angesehen. Konnte mich dann aber nie wirklich dazu überwinden es zu versuchen.
Nun war es aber soweit und es war das erste Rezept, das ich mit meinem neuen "kochenden Mixer", dem Cookit von Bosch, gekocht habe.
Wie nahe das nun an Rührei heran kommt, kommt sicherlich sehr darauf an, wie ihr den Tofu würzt.
Dabei habe ich mich an der Mischung von Cheap Lazy Vegan orientiert und die Menge entsprechend für den einen Versuch deutlich herunter skaliert.
Aber wie nah das nun an Rührei heran kommt, das kann ich euch nicht sagen. Ich war nie jemand der Rührei häufig gegessen hat. Das war eher selten der Fall. Und das letzte Rührei liegt daher definitiv schon deutlich länger zurück als 2 Jahre.

Ein Haufen Rühr-Tofu auf einer mit Margarine bestrichenen Brötchenhälfte.

Rühr-Tofu / Scrambled Tofu (4 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 930kcal, pro Portion ca. 233kcal

1 EL Hefeflocken
je 1 TL Kurkuma und Kreuzkümmel
je 1/2 TL Paprikapulver und Pfeffer
2 TL Kala Namak
400g Tofu
etwas Öl
ein halber Bund Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
150g veganer "Joghurt"

Zubereitung
Es bietet sich an, die Gewürze zuerst in einem kleinen Gefäß zu vermengen. Stellt sie kurz beiseite und zupft den Tofu in kleine Stückchen.

Geb nun etwas Öl in eure Pfanne und erhitze es.
Geb die Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, und den fein gewürfelten Knoblauch hinein und dünste beides 1-2 Minuten an.
Füge nun die Tofubröckchen, die Gewürze und den veganen Joghurt hinzu.
Vermenge alles miteinander und brate den Tofu ca. 3-5 Minuten.

Anschließend kannst du ihn mit einem Brötchen und Tomaten essen.



Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger