#pmdd2022 - Mai: langes Wochenende

 
 
 

Und schon haben wir wieder den nächsten Monat. Gut, ich überspringe jetzt einfach mal, dass dieses Jahr viel zu schnell voran schreitet, das habe ich nun glaube ich oft genug geschrieben. Aber ja, auch der Mai hatte einen 28. Tag und damit fand auch wieder der Picture my day Day (https://picture-my-day.de/) statt. Ein Samstag dieses mal. Und ich war immer noch sehr platt von dem Wochenenddienst der Vorwoche. Naja, immerhin hatten wir letzte Woche einen Feiertag und ich habe den Freitag mir auch frei genommen. 4 Tage Wochenende. Ein Traum und bitter notwendig.
Entsprechend wenig ist an dem Tag passiert.

Collage aus vier Fotos oder Screenshots: Oben links kuschelt Neo im Bett, Oben rechts ein Screenshot des "Was bisher geschah" Youtube Videos, Unten links ein Einblick in den Einkaufswagen, unten rechts ein ausgepacktes Stieleis mit Schokoladenüberzug
Neo hat mich wach gekuschelt und nach einem Frühstück habe ich mir ein Youtube Video angeschaut. Am Samstag kam der erste Akt der letzten "Songs aus der Bohne" Reihe von Julien Bam raus. Ja, vermutlich treibe ich den Altersdurchschnitt als Zuschauer dieser Videos etwas nach oben, aber die Videos sind einfach echt gut gemacht und auch dieses mal hat Julien nicht enttäuscht. Zur Vorbereitung auf diesen ersten Akt habe ich mir erst einmal das "Was bisher geschah" Video angesehen.

Danach ging es zum Einkaufen, wobei ich eine Packung veganes Stieleis entdeckt habe und daheim erst einmal eines davon verkostet habe. Gut, beim nächsten mal bleibt dieses Produkt im Supermarkt, aber grundsätzlich war es ein Versuch wert. die gekauften Erdbeeren waren leider auch nicht so pralle und damit was in diesem Jahr bereits die dritte Packung Erdbeeren, bei der ich einfach Pech hatte.

Collage von vier Fotos oder Screenshots: Oben links - Screenshot des Youtube Videos "Songs aus der Bohne", Oben rechts ein Screenshot der Folgenauswahl der Serie "The Mentalist",  Unten links sitzt Athos auf dem Sofa und erwartet Streicheleinheiten, Unten rechts schaut Pino auf das noch geschlossene Kochbuch mit dem Titel "Nordic Das Kochbuch"
Nach dem Mittagssnack für die Katerchen und mich ging es dann mit dem wirklichen Youtube Video weiter. Nein, ich kenne kaum noch die Songs oder Interpreten, die da  interpretiert werden, aber es klingt gut, macht Spaß anzuschauen und die Qualität von der Produktion ist dieses mal noch besser als sie bisher eh schon war. (Der Vollständigkeit hier noch der Link zur Team Reaction auf das Video, die dann aber erst am Sonntag oder Montag online kam.)

Der weitere Tag wurde recht gemütlich verbracht. Nachdem ich bei Dr. Who immer noch fest stecke und weiterhin aktuell nichts mit einem Bezug auf den kalten Krieg ansehen möchte, aber die nun anstehende Folge genau darauf einen Bezug hat, schaue ich gerade die Serie The Mentalist von vorne an. 
Athos kam zum Kuscheln und auch Pino hat Gesellschaft geleistet. Beim Kochbuch entdecken und lesen ist er immer mit dabei.


Und das war es auch schon. Weltbewegendes ist nicht passiert. Zumindest nichts, was ich mitbekommen hätte. Mein Nachrichtenkonsum ist weiterhin stark eingeschränkt. Ein halbes Auge beobachtet was grob passiert, aber der Fokus liegt auf mir selbst, den Katerchen und meinen eigenen Baustellen.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger