#pmdd2022 - September


Nachdem ich letztes mal beim Picture my day Day ausgesetzt habe, habe ich mir gestern wieder etwas Zeit genommen und meinen Tag in Bildern festgehalten.

Nachdem die Nacht schon sehr kuschelig war mit Athos, haben Pino und Neo direkt das Bett geentert als ich wach wurde. Naja, und dann haben wir uns aus dem Bett gekugelt. Die Waschmaschine wurde angeschaltet und die Vorhänge wurden zurück gezogen. Ich heize die Wohnung zwar schon seit ein oder zwei Wochen, aber doch eher im niedrigeren Bereich. Damit die Wärme dann auch nicht durch die kalten Fensterflächen nachts verschwindet ziehe ich seit dem Vorhänge Abends zu und Morgens wieder auf. Das hat durchaus einen Effekt.

Links: Pino sitzt aufrecht im Bett herum - Rechts oben: die angeschaltete Waschmaschine - Rechts unten: ein halb geöffneter grüner Vorhang

Die Katerchen bekamen ihr Frühstück: Forelle für Pino, Ente für Athos und aktuell Pute für Neo.
Mittlerweile füttere ich ohne die Futterautomaten. Es gibt ein Phänomen, das wir wahrscheinlich bei Neo beobachten im Zusammenhang mit den Futterautomaten. Er ging sehr ungern an die Futterautomaten und hat den Napf bevorzugt wenn ich ihn einfach aus dem Automat raus gestellt habe. Das Stichwort heißt "Whisker Stress". Neo hat je Seite gut 20-25cm lange Schnurrhaare. Die Länge passt nicht in den Futterautomat, damit berühren während dem Fressen die Schnurhaare immer die Ränder des Automaten und das dürfte bei empfindlichen "Antennen" doch recht unangenehm sein. Ich fütter also schon eine ganze Weile Neo nicht mehr am Futterautomat. Und nachdem mit der Zeit auch Pino und Athos gelernt haben mehrheitlich bei ihren Näpfen zu bleiben ohne, dass diese in den Futterautomaten stecken, habe ich nun die Automaten vor einiger Zeit weg gegeben.

Für mich habe ich auch ein Frühstück bereitet. Ein letztes Aufbackbrötchen mit Margarine und Frischcreme, dazu die Tagesration Supplemente und ein Glas Wasser. Ich hatte gerade ca. 2 Monate Pause mit den Supplementen eingelegt, aber nun nehme ich sie wieder für einen Monat oder sowas um den Dreh herum. Ich weiß jetzt nicht warum ich mir die Reihenfolge so herum angewöhnt habe. Auf jeden Fall mache ich dann erst einmal noch die vier Katzenklos sauber und bring die Ausgrabungsergebnisse davon direkt runter zum Mülleimer.

Links: Die Katerchen fressen jeweils aus ihren Näpfen - Rechts oben: mein Frühstück bestehend aus einem mit Margarine und Frischcreme bestrichenen Brötchen und einem Tütchen Supplemente - Rechts unten: Eines von vier gesäuberten Katzenklos

Naja, das Frühstück gab es wie meistens am Rechner. Etwas später kam mein Einkauf. Ich lasse mir meinen Einkauf immer dann bringen, wenn ich einen etwas besseren Fisch haben möchte zum Kochen als ich ihn in meinem Penny oder in den anderen umliegenden Läden bekomme. Ja, der Fisch ist dann auch teurer, in der Hoffnung dass die Fische in der Zucht besser gehalten wurden oder mit "guten" Fangmethoden gefischt wurden. Noch etwas später hab ich mir dann doch einen Kaffee geholt. Immerhin habe ich hier noch ein paar Kapseln, die ich aufbrauchen möchte vor dem Umzug. Entsprechend trinke ich gerade für meine Verhältnisse recht viel Kaffee.

Oben: Eine Ansicht des Schreibtisches mit noch zugeklappten Firmenrechner - Unten links: Blick in den Kühlschrank mit veganen Produkten und zwei Lachsfilets - Unten rechts: Eine gefüllte Kaffeetasse

Pünktlich kurz vor 12 Uhr hat mich Neo vom Schreibtisch geholt. Wir haben dann zusammen die Waschmaschine aufgemacht und die Schublade rausgenommen zum besseren Trocknen und gleich auch noch die Glasscheibe von innen kurz abgewischt. Lustige Sache. Ich weiß nicht warum, aber seit kurzem steht das so auf meinem kleinen Haushaltsplan. Macht schon Sinn, das gelegentlich zu machen und es sind ja nur zwei Handgriffe mehr als wenn ich nur die Waschmaschine öffne. Athos hat das kontrolliert und für ok befunden.
Die Katerchen haben ihr Mittagessen gemampft und ich habe mir für den Abend einen Salat aus Lauch, den übrigen Äpfeln und so ein bisschen veganen Kram gebastelt.

Links: Neo sitzt neben dem Schreibtisch und wartet - Rechts oben: Die Waschmaschine wurde geöffnet und wird von Athos inspiziert - Rechts unten: Ein Lauch-Apfel Salat in einer Salatschüssel

Irgendwann am Nachmittag habe ich mir dann nochmal ein Wasser geholt und damit, wie so oft, die Katerchen aufgeschreckt ob denn nun nicht vielleicht doch schon Feierabend wäre. Das hatte dann zur Folge, dass Athos mir auf dem Schreibtisch Gesellschaft geleistet hat. Und als Athos aufgegeben hat, hat Pino seinen Warteposten auf dem Kratzbaum neben dem Schreibtisch bezogen und Neo hat Pino natürlich unterstützt.

Collage von Fotos der drei wartenden Katern, die ungeduldig auf den Feierabend warten.

Zum Feierabend habe ich dann nach der Raubtierfütterung mir zwei Portionen vom Salat genehmigt und dabei ein Foto für den Blog gemacht. Danach habe ich mir doch noch Kartoffeln dazu gemacht, wobei der Fisch dadurch ins Gefrierfach wanderte, da ich ihn nun wohl erst am Freitag verwenden werde.
Während die Kartoffeln gegart wurden habe ich eine Bällchenschiene aufgebaut und dann um ein weiteres Set erweitert. Für drei Katzen ist eine solche Schiene im Zweifel halt doch etwas klein, wenn alle drei ran wollen. Aber immerhin ist diese Schiene auch für Katzen mit großen Pfoten geeignet.

Oben links: Eine Schüssel mit dem Lauch-Apfel Salat, daneben die Systemkamera - Oben rechts: ein Keramiktopf gefüllt mit rohen ganzen Kartoffeln - Unten links: Neo und Athos sitzen in den zwei Schlaufen der Bällchenschiene - Unten rechts: Die Bällchenschiene wurde erweitert um eine weitere große Runde.

Dann habe ich mit tatkräftiger Hilfe die Vorhänge wieder geschlossen und meine Tasche für den Bürotag heute, also Donnerstag, gepackt. Und Neo war dann auch direkt bereit für die Katerparty.
Die hielt aber nicht lange. Zumindest haben alle drei Katerchen nach einiger Zeit, die sie scheinbar mit der Bällchenschiene verbracht haben, das Schlafzimmer betreten und das Bett geentert.

Oben: Pino liegt in einem Kuschelkissen vor einem grauen Vorhang


Und was so nebenbei noch lief?
Ich habe da noch etwas für den Umzug bzw. Auszug aus der Wohnung in Hamburg beauftragt und mal wieder geprüft wo denn eines der versendeten Einschreiben steckt. In der vergangenen Woche habe ich gesamt 5 Einschreiben verschickt. Und alles bis auf eines davon ist auch bestätigt worden, was aber zumindest angekommen ist. Aber ich bin mir sicher, dass die Bestätigung zum letzten auch noch die Tage ankommen wird.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger