Corn Chowder mit Kürbis (3 Portionen)

Also eigentlich mache ich mir Corn Chowders das ganze Jahr über weil ich diesen Eintopf mit Mais so verflixt gut finde. Eine herbstliche Variante mit Kürbis habe ich auch in meiner Rezepte Sammlung und es wird Zeit, dass ich dir diese Variante genauso vorstelle.

Ja, durch den Mais und hier in dem Fall auch mit dem Kürbis wird der Eintopf leicht süßlich, aber nicht zu sehr. Das warm oder heiß gegessen wenn die Stadt mal wieder im Nebel verschwunden ist, ist schon großartig und ganz gemütlich.

Katharina (https://www.kuechentraumundpurzelbaum.de/) hat sich zum aktuellen Blogevent "Hygge and Cozy - Comfortfood für den Herbst" genau solche Gerichte gewünscht.

Eine Portion des Corn Chowder auf einem Suppenteller. Man sieht die verschiedenen Stückchen vom Hokkaido Kürbis und die Maiskörner.

Corn Chowder mit Kürbis (3 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 1509kcal, pro Portion ca. 503kcal

etwas Öl
eine Zwiebel
1-2 TL Chiliflocken
2 EL Speisestärke
500ml Gemüsebrühe
500g Kürbis (ohne Kerne und ggfs. Schale gewogen)
2 Dosen Mais (Gesamtfüllmenge jeweils ca. 300g)
400ml Cuisine
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Den Kürbis putzen, zerteilen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen.
Die Zwiebel fein würfeln und mit den Chiliflocken 2-3 Minuten anschwitzen. Die Speisestärke hinzufügen und in die Zwiebeln einrühren.
Die Gemüsebrühe portionsweise hinzu geben und das entstandene Teigchen los kochen.
Den Kürbis hinzugeben und gute 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend den Mais inklusive der enthaltenen Flüssigkeit in den Dosen in den Kochtopf geben. Die Cuisine ebenso hinzu geben und den Eintopf weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
Zuletzt abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.


Blog-Event CXCI - Hygge & Cozy – Comfortfood für den Herbst (Einsendeschluss 15. November 2022)

Kommentare

  1. So, jetzt muss ich mich mal outen. Von Corn Chowder habe ich noch nie gehört. Aber du machst mir da richtig Appetit drauf. Vielen Dank für deinen Beitrag.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann diese Art Eintopf bis vor 2019 auch noch nicht und erst nach ein paar Monaten hab ich mich dann daran gewagt und es einfach ausprobiert. Hat sich gelohnt. Seit dem ist es bei mir auf Platz 1.

      Löschen
  2. Hi, habe gerade dieses Rezept gefunden und würde es gerne nachkochen wenn ich bitte wüsste was Cuisine ist. Meines Wissens nach ist das das französische Worte für Küche. Aber........
    Für eine Antwort wäre ich Dir dankbar und liebe Grüsse aus Klagenfurt von Marlies

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marlies,
      Cuisine ist die Bezeichnuhg für vegane Sahnealternative. Gibt es in kleinen Tetrapacks im Supermarkt. Alternativ kannst du auch wirkliche Sahne/Milch oder ähnliches nehmen.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger