#pmdd2022 - November: Der erste pmdd in Ulm

Folgend eine Zusammenfassung des 28.11., dem monatlichen Picture my day day (https://picture-my-day.de/).


Nein, der "Adventskranz" ruht bei mir noch im Keller. Ich hab es aktuell noch nicht so eilig mit der Dekoration und ganz generell mit der Weihnachtsstimmung.
Dennoch oder gerade deshalb habe ich mir in der wieder einmal fast schlaflosen Nacht zum gestrigen Montag eine nette Doku angeschaut über Lebkuchen.
Ich möchte mir zu diesem Weihnachten und eigentlich auch Advent Lebkuchen backen. Die Lebkuchenglocke steht auch schon bereit, nur war mir bisher halt noch nicht danach.
Auch kann ich dir auch noch den YouTube Kanal von VoicePlay (https://youtube.com/@Thevoiceplay) einer Acapella Gruppe sehr empfehlen und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Immerhin habe ich es dann doch noch geschafft ca. 2 Stündchen zu schlafen. Besser als gar nicht.

Screenshot der Youtube Seite des Kanals der Acapella Gruppe VoicePlay

Pino sitzt auf einem Kratzbaum und guckt durch ein Fenster nach draußen zu dem der Rollladen gerade geöffnet wurde

Ansonsten war der gestrige Homeoffice-Tag recht ereignislos. Später als geplant habe ich mich zwischen den Katern aus dem Bett geschält um nur ein paar Minuten später zusammen mit den Katerchen zuerst die Rollläden hoch zu machen und zum anderen natürlich um dann in der Küche das Frühstück für uns vier zu machen.
Ente für Athos, Forelle für Pino, Pute mit Lamm für Neo und für mich zwei Lebkuchen, eine Birne, Wasser und meine Supplemente.

Eine Collage aus zwei Bildern - links: die angefangenen Dosen mit dem Futter für die Kater - Rechts ein kleiner Teller mit zwei Schokolebkuchen, einer Birne und ein Tütchen Supplemente

Lebkuchen gehen für mich ja eigentlich immer. Das hängt nicht so sehr davon ab ob mir schon weihnachtlich zu Mute ist oder nicht.

Kurz nach dem Einzug habe ich mir einen großen Schreibtisch für das Arbeitszimmer gegönnt und ja, das ist schon sehr viel angenehmer, wenn man nicht immer direkt an der Kante des Tisches ist mit dem Arm. Ein oder zwei Kabelkanäle möchte daran noch montieren, damit das nicht ganz so ein Gewirr ist mit den Kabeln.

Ein Eckschreibtisch mit großer Arbeitsplatte auf dem zwei Notebooks, ein Monitor und eine Maus und Tastatur liegen.

Neo liegt auf dem Schreibtisch neben dem Firmenrechner und guckt in den Garten runter

Auf dem Tisch passen neben zwei Notebooks, einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus auch ganz bequem noch 1-3 Kater. Je nach Sonnenintensität beehrt mich Athos oder Neo. Pino nicht, da er schlicht nicht auf die Tischplatte kommt mit seinen drei Beinchen. Dafür steht im Arbeitszimmer aber auch noch ein Kratzbaum am Fenster, was Pino sehr gerne annimmt.

Zu Mittag habe ich dann noch ein paar Türstopper verteilt. Dabei bevorzuge ich solche Schaumstoff-Gummi Dinger, die man einfach an die Tür klemmt. Die ergeben einen genügend großen Spalt, dass alle drei Katerchen weiterhin ein und ausgehen können und gleichzeitig kann keiner der Kater sich oder die Kumpels irgendwo einsperren.
Neo untersucht seit dem Einzug gerne mal wie das mit den Türen funktioniert und hat sich, im Zweifel auch mit ein bis zwei Kumpels, dabei auch schon mehrfach eingesperrt.

Ein Türstopper aus Schaumstoff klemmt an der Seite einer Tür

Zum Feierabend habe ich zuerst noch ein wenig für den Blog etwas vorbereitet, was ihr irgendwann im Dezember dann entdecken werdet. Und ein Blogbeitrag darüber wie man Weißwürste zubereitet ist online gegangen. Ich bin immer noch absolut begeistert davon, dass es vegane "Weißwürste" gibt. Ja, die Konsistenz stimmt nicht wirklich und die Würzung war mir zu schwach, aber immerhin. Davon hätte man vor einigen Jahren noch nur träumen können was es mittlerweile an guten veganen Produkten gibt.
Als ich damit dann fertig war haben wir dann wieder die Rollläden zu gemacht und Athos wollte wie immer noch weiter kuscheln.
Ansonsten haben wir es uns gemütlich gemacht und sind sehr früh ins Bett gegangen. Dort ist dann auch in meiner Notizapp der Text für diese Zusammenfassung des Picture my day day entstanden.

Athos schaut aus einer der Höhle der Kratztonne im Schlafzimmer raus.

Mittlerweile habe ich meine Twitteraccounts deaktiviert und bin nur noch im Fediverse unterwegs. Von Pinterest habe ich mich auch getrennt. Im Moment ist mir wieder nach weniger Social Media.
Im Fediverse habe ich aber darauf verzichtet tagsüber die Fotos zu posten. Auch deshalb weil ich nicht alles von meinem neuen Standort zeigen möchte. Im Zweifel zeige ich dann lieber zu wenig, als dass es zu viel ist.


Der nächste Picture my day day ist dann am 28.12. also kurz nach Weihnachten und auch gleichzeitig am dem Tag an dem ich Neo vor vier Jahren abgeholt habe.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger