Birnen-Marzipan Strudel (8 Portionen)

Bevor es nun endgültig in die Feiertage geht, möchte ich dir noch ein Rezept für ein feines und gleichzeitig einfaches Dessert an die Hand geben. Nur so als Backup, falls die Plätzchen schon alle sind und die gedachte Nachspeise, aus welchem Grund auch immer, nicht funktionieren wollte.

Du brauchst ein bisschen Obst, ein bisschen Marzipan und eine Rolle Blätterteig. Das ist schon alles.
Dazu etwas Eis, Sahne oder das vegane Pendant dazu und schon hat man ein wirklich feines Dessert oder sogar einen Kuchenersatz.

Ein Stück des Birnenstrudels mit einem Haufen Sahne daneben auf einem Teller.

Birnen-Marzipan Strudel (8 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 2251kcal, pro Portion ca. 281kcal
4 Birnen
ca. 50g Rosinen
20g Zucker
Saft einer halben Zitrone

100g Marzipan
eine Rolle Blätterteig

Zubereitung
Die Birnen entkernen, würfeln und zusammen mit den Rosinen, dem Zucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben. Darin einige Minuten zu einem Kompott köcheln und dieses abkühlen lassen.

Das Marzipan wahlweise in einer länglichen Form dünn ausrollen oder dünne Scheiben abschneiden.
Den Blätterteig ausrollen und mittig mit dem Marzipan belegen.
Das Kompott auf dem Marzipan verteilen und den Blätterteig über die Füllung schlagen. Die Teigränder dabei leicht miteinander verkneten.
Die Oberfläche des Strudel mit einem Messer mehrfach einschneiden und den Strudel ca. 25-30 Minuten bei 225 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger