Cranberry-Kompott (ca. 500g)

Ja, Cranberrys stehen mit auf der Liste der Pflanzen, die ich im neuen Jahr gerne in den Garten pflanzen möchte. Cranberrys oder Preiselbeeren. Eines von beiden wird es werden. Irgendwann im Herbst hatte aber "mein" Rewe frische Cranberrys kurze Zeit im Sortiment. So, dass ich mir daraus dieses feine Kompott gekocht habe. Ein Teil davon habe ich eingefroren und jeweils der andere Teil wurde für das Schokocreme-Dessert und für die Friesentorte, die ich morgen veröffentlichen möchte, verwendet.
Ich mag dieses Kompott und diese Beeren wirklich sehr gerne. Und das Kompott ist wirklich sehr einfach zu machen, zumal es eben auch ganz von allein schön eindickt.

Eine Portion des Cranberry Kompotts in einem Plastikbehälter

Cranberry-Kompott (ca. 500g) - Download als PDF
Gesamt ca. 927kcal, pro 100g ca. 185kcal
200g frische oder tiefgefrorene Cranberry
200g Zucker
100g Orangen- oder Mandarinensaft
eine Prise Salz (optional)

Zubereitung
Für das Kompott gibst du die Cranberrys mit dem Zucker, dem Orangen- oder Mandarinensaft und der Prise Salz in einen Topf und lässt die Beeren ca. 10 Minuten köcheln. Dabei platzen die Beeren auf und das Kompott beginnt dicker zu werden. Koche es bis zur gewünschten Konsistenz weiter, bedenke aber bitte, dass das Kompott beim Abkühlen noch ein wenig fester wird.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger