Salat mit Birne und "Hirtenkäse" (5 Portionen)

Als Vorspeise möchte ich dir in diesem Jahr einen Salat zeigen. Hier wird mit den Geschmacksrichtungen pikant und süß gespielt und ich finde das sehr köstlich.

Dazu werden die Birnen in einem süßem und gleichzeitig saurem Sud kurz eingelegt und später kombiniert mit dem "Hirtenkäse".
Das ist schon eine sehr leckere Kombi.

Ich nehme seit der Erkenntnis, dass es guten veganen "Hirtenkäse" gibt, bevorzugt genau diesen. Du kannst aber natürlich nehmen was du möchtest.

Ein Teller mit Wildkräutersalat, Birne und veganem Hirtenkaese. Darüber wurden noch gehackte Walnüsse gegeben

Salat mit Birne und "Hirtenkäse" (5 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 1232kcal, pro Portion ca. 146kcal

30g Margarine
3 EL Agavendicksaft
3 EL Essig
2 Birnen

ca. 250g Salat
150g veganer Hirtenkäse
eine kleine Handvoll Walnusskerne

Zubereitung
Die Margarine in einer Pfanne erhitzen, den Agavendicksaft und den Essig dazu geben.
Die Birnen in dünne Scheiben schneiden und in den Essig-Fett Sud geben und ein paar wenige Minuten darin ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Salat verlesen und in mundgerechten Stücken in eine Salatschüssel geben.
Den "Hirtenkäse" klein würfeln und auch die Walnusskerne grob hacken. Den Hirtenkäse in den Salat einarbeiten und direkt abschließend auch schon die Birnenstücke mit dem Sud dazu geben. Den Salat gut durcharbeiten.

Je Portion etwas von den Walnüssen über den Salat geben.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger