Tomaten Sandwich (1 Portion)

Ich freunde mich nach und nach mit meiner neuen Küche an, die aktuell weiterhin ein Provisorium ist. Die Arbeitsplatte fehlt noch und auch das Kochfeld und die Spüle ist auch noch nicht die richtige. Aber immerhin sind die Schränke, der Kühlschrank, die Spülmaschine und der Backofen schon drin und ich habe Leih-Zeug bekommen. Darunter auch zwei ältere Kochplatten, die definitiv noch nie geputzt worden sind.
Da nutze ich aktuell dann doch erstmal weiterhin meine einzelne mobile Induktionsplatte.

Groß gekocht wurde also noch nicht. Aber es war bisher auch viel zu warm dafür.
Den Backofen müsste ich auch noch einbrennen.. ich warte damit bis es vielleicht mal etwas kühler wird oder ich tatsächlich etwas backen möchte.

In der Küchenlosen Zeit sind vor allem Salate, Sandwiches und Ramensüppchen entstanden.
Wobei ich immer noch beides relativ selten notiere und hier im Blog veröffentliche.

Nachdem aber Simone (https://www.zimtkringel.org/) sich mit dem aktuellen Blogevent mit dem Thema "Tomate" Rezepte mit eben diesen gewünscht hat, habe ich mir nochmal das Tomaten Sandwich von letztens gebastelt und es mal notiert.

Ein diagonal aufgeschnittenes Tomaten Sandwich

Tomaten Sandwich (1 Portion) - Download als PDF
Gesamt ca. 258kcal

2 Sandwichtoastscheiben
2 TL Mayonnaise (optional vegan)
eine mittelgroße Tomate
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Die Toastscheiben goldbraun toasten und leicht abkühlen lassen.
Die Tomate in Scheiben schneiden.
Die Mayonnaise auf beide Scheiben verteilen und die Tomatenscheiben auf eine Toastbrotscheibe verteilen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Sandwich mit der anderen Sandwichscheibe abschließen.



Blog-Event CXCIX - Tomate (Einsendeschluss 15. August 2023)


Kommentare

  1. Wie cool, dass du mitten im Stress trotzdem tomatig unterwegs bist! Vielen Dank dafür! Ich mag Tomaten Sandwich übrigens auch sehr gerne.
    Liebe Grüße Simone

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger