Pizza Skulls (6 Stück)

Halloween steht wieder an und damit habe ich mir natürlich schon lange überlegt was ich mir zu dieser Nacht, die bei mir eine Filmenacht ist, zu essen machen möchte.
Ich habe schon länger immer mal wieder diese Pizza Skulls gesehen, also Totenköpfe aus Pizzateig mit entsprechender Füllung.
Nur bin erst kürzlich wieder auf die Nase gefallen mit Rezepten aus SocialMedia oder irgendwelchen Webseiten oder musste zumindest doch sehr deutlich nachbessern.

Insofern habe ich den Versuch für die Pizza Skulls sehr vorsichtig gestartet und habe mir dafür einen fertigen Pizzateig gekauft.
Die Form ist schon seit Jahren in meiner Sammlung. Sie ist von Nordic Ware und die Mulden für die Totenköpfe haben in etwa die Maße L 10,7cm x B 7cm x T 5cm und ein Volumen von ca. 170ml.

Das Rezept sollte mit jeder anderen Form mit ähnlichen Maßen oder ähnlichem Volumen genauso funktionieren. Und es müssen sicher nicht immer Totenköpfe sein.
Das Motiv sollte wohl nicht zu kompliziert sein, immerhin ist es ein Hefeteig und kein Rührteig. Da werden zu kleine Details wahrscheinlich nicht ganz so gut abgebildet. Aber ansonsten bist du da vollkommen frei in deiner Wahl.

6 gebackene Totenköpfe aus Pizzateig. Bei fast allen ist etwas von der Sauce ausgetreten was den Schädeln etwas Patina verleiht und recht passend erscheint.

Pizza Skulls (6 Stück) - Download als PDF
Gesamt ca. 1477kcal, pro Stück ca. 246kcal

ca. 200g Brokkoli
ca. 200g Champignons
etwas Öl
2 Knoblauchzehen
etwas Pfeffer und Salz
8-10 EL passierte Tomaten
je 1/2 TL Thymian, Rosmarin, Estragon und Oregano
100g geriebener Mozzarella
eine Rolle Pizzateig

eine Backform mit 6 Totenkopfmulden (Maße: L 10,7cm x B 7cm x T 5cm, V ca. 170ml)
Öl für die Form

Zubereitung
Für die Füllung den Brokkoli und die Champignons sehr klein schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne oder in einem kleinen Topf erhitzen und den Knoblauch und anschließend das Gemüse darin anschwitzen.
Das Gemüse würzen und von der heißen Platte nehmen.

Die passierte Tomaten mit den Gewürzen verrühren.

Den Backofen auf 200 Grad Umluft oder 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig ausrollen und in 6 Teile schneiden.
Je ein Teigstück in eine Backformmulde legen und mit den Fingern vorsichtig an die Form drücken.
Je 1 EL passierte Tomaten hinein geben und etwas verstreichen. Darauf etwas Mozzarella geben und darauf wiederum ca. 2 EL der Füllung geben. Mit noch einer kleinen Portion Käse abschließen und die Teigenden überlappend miteinander verkneten.

So jede Backformmulde befüllen und anschließend die Pizza Skulls bei 200 Grad Umluft oder 220 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15-17 Minuten backen.



Ein gebackener Pizza-Schädel wurde schräg aufgeschnitten und man sieht die Füllung aus Champignons und Brokkoli

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger