#pmdd2023 - Oktober: Pinos Kuscheltag


Am Samstag war wieder der 28. Tag des Monats. Zeit also für den Picture my day Day.
Wir haben uns den Samstag sehr gemütlich gemacht. Immerhin hatte Neo am Donnerstag erst seine zweite Zahn-OP und hat daher nun keine Backenzähne mehr. Die Schneide- und Eckzähne konnten aber noch erhalten bleiben. Insofern schieben wir vier hier gerade eine eher ruhige Kugel und Pino nutzt das sehr aus.
Aber von vorne.

Collage aus 3 Fotos. Oben: Athos hat sich im Bett in meinen Arm geschnuggelt. Unten links: Blick in ein kleines Regalfach mit ein paar Backbüchern. Unten rechts: Das freie Wintergartenfenster mit zurückgeschobenen Plissees.

Zuerst einmal sind wir erst einmal aufgewacht. Und zwar eigentlich relativ früh, irgendwas zwischen 7 und 8 Uhr. Was ganz gut passte, da die erste Medikamentengabe für Neo direkt schon um 8 Uhr anstand. Aber davor hat Athos noch ausgiebig mit mir im Bett gekuschelt.
Wir sind dann erst einmal noch ein Stockwerk nach oben gegangen, weil ich am Wochenende oder in den kommenden Tagen einen Brownie backen wollte. Nachdem ich dieses Rezept noch nicht veganisiert und schon gar nicht hier auf dem Blog habe, muss doch mal wieder ein Backbuch her, was ich auch auf Anhieb gefunden habe. Das Rote von GU beinhaltet auf Seite 217 mein bevorzugtes und nicht zu 100% originales Brownie Rezept.
Dann ging es Richtung Wohnzimmer im Erdgeschoss und dort haben wir erst einmal die Wabenplisees am Wintergarten hoch geschoben. (Bisher war das immer noch eine der besten Investitionen.)

Collage aus vier Fotos. Oben links: Eines von zwei Medikamenten, die Neo aktuell bekommen soll. Oben rechts: eine gefüllte Tasse Chai, daneben ein runder mit Zuckerguss überzogener Lebkuchen. Unten links: Die erstellte digitale Einkaufsliste. Unten rechts: Neo hat es sich neben mir auf dem Sofa gemütlich gemacht.

Nun aber gab es endlich die Medikamente für Neo, Futter für alle Katerchen und ich habe mir einen Chai auf Erbsenmilch-Basis gemacht mit einem Lebkuchen. 
Neo leistete mir dann Gesellschaft auf dem Sofa und wir haben die Einkaufsliste erstellt. Wobei die Fassung, die du hier im Screenshot siehst noch ergänzt wurde.

Collage aus vier Fotos. Oben Links: Blick in den mäßig gefüllten Einkaufswagen. Oben rechts: Pino liegt auf dem Parkett des Wohnzimmers und blinzelt mir zur Begrüßung entgegen. Unten links: Eine sehr gut gefüllte Schüssel mit meinem Mittagessen. Unten rechts: Pino lümmelt auf meinem Schoß herum.

Eingekauft habe ich dann im fußläufigen Supermarkt. Gedacht sind die Zutaten für einen Labskaus, einen Zwiebelkuchen (wobei ich dafür einen Hefewürfel und vielleicht auch Bauchspeck vergessen habe - das mit dem Speck überlege ich mir noch, je nachdem wie herzhaft und traditionell es werden soll oder ob es doch vegetarisch bleiben soll) und den besagten Brownies.
Und wieder einmal stellte ich kopfschüttelnd fest, dass die Veganen Muh-Bonbons eben nicht neben den klassischen im Regal stehen, sondern separat bei den verflixt teuren, Bio-superduper veganen Sachen. Wer das nicht weiß, dass es diese Bonbons auch in vegan gibt und dass sie einfach woanders liegen, der kommt doch nie im Leben darauf. Aber gut. Scheinbar hat sich diese Taktik für den Supermarkt bisher bewährt.

Daheim haben Pino und Athos die Begrüßung übernommen, wobei Neo auch nicht weit weg war.
Die Mittagsportionen wurden verteilt und für mich gab es den Rest der Gemüsesuppe mit Grieß und Ei und etwas Käse.
Und ab dann hat Pino meinen Schoß erklommen und es sich für nahezu den gesamten Rest des Tages es sich dort gemütlich gemacht...

Collage mit drei Fotos. Oben: Pino liegt gemütlich auf meinem Schoß, Unten links: Ein Screenshot der Disney Plus Seite der Serie Castle. Unten rechts: Ein Bild meines Tellers mit meinem Abendessen.

Bis auf ein paar wenige Minuten, in denen mich Pino freigegeben hat, damit ich sowohl die Spül- wie auch die Waschmaschine beladen und anwerfen konnte, lag er dann dauerhaft auf meinem Schoß.
Er hat mit mir die paar letzten Folgen der Serie Castle angeschaut, die ich immer mal wieder seit ein paar Wochen anschaue.
Nun bin ich damit fertig und damit ist wieder Zeit für ein paar Filme jetzt in der Halloween Woche. Indiana Jones steht an, die Geistervilla und Hocus Pocus stehen auf der Liste.

Als Nachtsnack habe ich mir schnell zwei Spiegeleier gebraten und diese zusammen mit ein paar sauren Gurken und etwas Käse gegessen. Wahrscheinlich ist das jetzt ein klassisches "Girl Dinner". Ich nenne es, wenn es so ausfällt, Abendbrot ohne Brot.

Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger