Schinken-Lauch Aufstrich (ca. 550g)

So ein richtig klassisches Abendbrot hatte ich schon lange nicht mehr. Um ehrlich zu sein wohl so lange wie ich bei den Eltern ausgezogen bin.

Bei mir gibt es Abends eher das warme Hauptessen, was es klassischerweise eher Mittags gegessen wird. Oder aber wenn es kleiner sein soll, eine warme Suppe oder einen unfein großen Salat.

Britta (https://brittas-kochbuch.info/) wünscht sich zum neuen Blogevent genau so ein klassisches Abendbrot. Und am sich ist das auch wirklich eine gute Idee.
In der Familie hatten wir gerne Abendbrot mit Quark, Frischkäse, Käse und Wurstaufschnitt. Manchmal gab es auch Hering in Tomatensauce aus der Dose, und seltener gab es geräucherte Makrele oder generell geräucherter Fisch.
Bei dem Fisch war ich immer gerne dabei und meine liebste Käsesorte ist seit Ewigkeiten der Tilsiter. Optimalerweise gab es also für mich ein Käsebrot mit saurer Gurke oder etwas von dem Hering in Tomatensauce.

Manchmal hatte meine Mutter auch solche Aufstriche gemacht. Und genau so einen Aufstrich, zumindest in der Art wie es ihn gerne mal gab, zeige ich dir heute.

Ein paar bestrichene Brote auf einem Holzbrett, daneben eine Glasschüssel mit weiterem Aufstrich

Schinken-Lauch Aufstrich (Download als PDF)
Je 100g ca. 168kcal
200g Kochschinken
eine halbe Stange Lauch
200g Creme fraiche
1 EL Senf
etwas Pfeffer

Zubereitung
Den Lauch sehr sorgfältig waschen und längs halbiert in feine Ringe schneiden.
Den Schinken fein würfeln und zum Lauch geben.
Nun die Creme fraiche mit dem Senf und etwas Pfeffer dazu tun und gut verrühren.

Den Aufstrich etwas ziehen lassen.



Blog-Event CCI - Abendbrot (Einsendeschluss 15. Oktober 2023)

Kommentare

  1. Dein Aufstrich klingt sehr lecker. Werde ich ausprobieren. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Gruß Katrin/Summsi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank. In Ermangelung von Brotzeiten mache ich mir diesen und einen anderen Aufstrich zu selten. Aber bride sind absolut lecker.

      Wenn ich es schaffe, dann kommt der zweite Aufstrich nächste Woche online.

      Löschen
  2. Liebe Martha, an den Dosenhering in Tomatensauce kann ich mich auch noch gut erinnern. Den gab‘s klassischerweise freitags, da war Fleisch und Wurst verboten.

    Weißt Du, wie Dein toller Aufstrich klingt? Wie Lauch in Schinkensahnesauce aufs Brot. Köstlich!
    Liebe Grüße
    Britta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. An diese "Freitags Fisch und kein Fleisch" Regel hat sich unser Haushalt nicht gehalten, obwohl meine Mutter sehr religiös ist.

      Ja stimmt, das geht definitiv in eine ähnliche Richtung.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger