Champignon Suppe (4 Portionen)

Gestern wurde meine Küche endlich vervollständigt mit der ausgesuchten Keramik-Arbeitsplatte. Das Silikon musste noch fest werden und vor allem aus stinken, aber heute Abend war es dann soweit. Der "Funktionstest" des Induktionskochfeld stand an. Natürlich haben die Monteure gestern schon geschaut ob es prinzipiell funktioniert aber eingeweiht und damit sämtliche Funktionen ausprobieren, das ist meine Aufgabe heute gewesen.

Dafür habe ich mir ein Champignon-Süppchen gekocht. Ganz einfach. Ohne viel dran. Und auch ohne Sojasauce oder Maggi, was bei vielen ja als "Geheimtipp" für eine würzige Pilzsuppe gehandelt wird.

"Suppenliebe" ist das aktuelle Thema des Blogevents von Felix (https://reiseschmaus.de/). Da passt dieses Süppche prima dazu.

Die Anregung für dieses Rezept habe ich übrigens bei Harmonie Cuisine gefunden und mich daran orientiert.

Eine mit der Champignon Suppe gefüllte Suppentasse. Die Suppe ist garniert mit frischer Petersilie

Champignon Suppe (4 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 441kcal, pro Portion ca. 110kcal

500g braune Champignons
eine Zwiebeln
etwas Öl
ein EL Paprikapulver
500ml kräftige Gemüsebrühe
30g Speisestärke
250ml Pflanzendrink
jeweils ca. 1/4 TL Salz und gemahlener Pfeffer.
Optional:
etwas frische Petersilie

Zubereitung
Als Vorbereitung die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Das Öl in einen Topf geben und erhitzen.
Die Zwiebeln andünsten und anschließend die Champignons mit dem Paprikapulver hinzugeben und ca. 5 Minuten braten. Dabei sollte ein Sud entstehen.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Gegen Ende der Zeit die Speisestärke mit dem Pflanzendrink verrühren und in die Suppe geben. Die Suppe unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten köcheln lassen und in der Zeit mit Salz und Pfeffer würzen.

Pro Portion etwas frische Petersilie auf die Suppe geben.



Blog-Event CCII - Suppenliebe (Einsendeschluss 15. November 2023)


Kommentare

  1. Oh so schön. Ich hoffe du hast viel Spass mit deiner neuen Küche und der Einstand ist ja schon mal gelungen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir. Ja die Küche ist wirklich gut geworden und hat ein bisschen mehr Platz für mein ganzes Küchenzeug. Es kocht sich gut darin.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger