Rote Bete Suppe mit Leberknödel (3 Portionen)

In den letzten Wochen sind in meinem Garten die rote Bete Knollen reif geworden.
Ich habe mir, als der Garten fertig und es aber viel zu spät für die eigene Anzucht von Gemüse war, ein paar Gemüsejungpflanzen gekauft und diese eingebuddelt. Und nun bin ich schon seit einiger Zeit daran, immer mal wieder etwas zu ernten.

Nun wurden also die rote Bete "gepflückt" und zubereitet. Und an der Stelle wo die Knollen gewachsen sind kommen schon Steckzwiebeln und Steckknoblauch in die Erde, damit ich dann im nächsten Juni/Juli schönen Knoblauch und Zwiebeln bekomme.
So ist zumindest der Gedanke. Ich werde sehen ob das so dann klappt.

Zurück zur roten Bete. Die ersten geernteten Knollen habe ich zu einer Suppe zubereitet. Dabei hatte ich aber nicht die übliche sämige/cremige Suppe im Sinn, sondern eine klare Suppe.
Als Suppeneinlage waren dieses mal Leberknödel mit dabei, da ich die Kombination von Leber und rote Bete sehr mag.

Eine Suppentassen gefüllt mit der roten Bete Suppe und einem Leberknödel in der Mitte.

Rote Bete Suppe mit Leberknödel (3 Portionen) - Download als PDF
Gesamt ca. 974kcal, pro Portion ca. 325kcal

1,5l kräftige Gemüsebrühe
eine Zwiebel
ca. 500g frische rote Bete
450g Leberknödel oder Leberspätzle
etwas Pfeffer und Muskat
Optional:
frische Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung
Zur Vorbereitung die Zwiebel und die rote Bete schälen. Die Zwiebel in Achtel und die rote Bete in dünne Scheiben schneiden.
Das Gemüse in der Brühe gute 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Leberknödel in die Suppe geben und nach Packungsanweisung ca. 15 Minuten in der heißen Suppe ziehen lassen.
Gegen Ende der Zeit die Suppe unter Zugabe von Pfeffer und Muskat abschmecken.

Bei Bedarf den Schnittlauch oder die Petersilie klein schneiden und je Portion über die Suppe streuen.


Kommentare

Hinweis zur Kommentarfunktion:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtliche Hinweise:

Dieser Blog ist mit Blogger, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google zusätzlich zu der hier zu findenden Datenschutzerklärung.

© 2017-2023 by M. Lange
Powered by Blogger